Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Veröffentlicht am 11.05.2024 - 19:49 Uhr
Bild: Die 7 besten Wetten zum Eurovision Song Contest 2024. Kroatien ist der Favorit der Buchmacher. (© TT News Agency / Alamy Stock Photo)
Der Eurovision Song Contest, der am 11. Mai in Malmö ausgetragen wird, hat die besten Wettanbieter bereits im Vorfeld intensiv beschäftigt.
Neben den Wetten auf den Sieger haben sich die Buchmacher auch einige andere Wettvarianten überlegt.
Einige davon wollen wir Euch nachfolgend präsentieren.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Quoten Stand vom 10.5.2024, 10:30 Uhr. Angaben ohne Gewähr. 18+ | AGB beachten!
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Neben den Topfavoriten aus Kroatien, der Schweiz und Israel dürfen sich noch einige weitere Nationen als ESC Favoriten 2024 fühlen.
Doch nicht immer siegten in den vergangenen Jahren die Favoriten der Bookies.
Das liegt auch daran, dass einerseits die Zuschauer per Televoting abstimmen können, aber auf der anderen Seite auch nach wie vor eine Jury ihre Wertung abgibt. Diese beiden Votings werden am Schluss zusammengeführt.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
1.83
Kroatien
|
Bet365 besuchen | |
4.50
Israel
|
Bet365 besuchen | |
5.50
Schweiz
|
Bet365 besuchen | |
15.0
Frankreich
|
Bet365 besuchen | |
17.0
Irland
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 10.5.2024 10⁚30 Uhr. 18+ | AGB gelten. Angaben ohne Gewähr.
Dabei gab es in den vergangenen Jahren immer wieder zum Teil deutliche Unterschiede. Beiträge, die bei der Jury gut ankamen, fielen beim Televoting komplett durch und umgekehrt. Aber auch dieses hohe Überraschungspotenzial macht den Reiz des ESC aus.
Nach aktueller Einschätzung von Wettanbieter Bet365 darf sich der kroatische Beitrag „Rim Tim Tagi Dim“ von Baby Lasagna mit einer Quote von unter 2.00 die besten Chancen ausrechnen.
Die Wettabgabe beim britischen Top-Buchmacher kann natürlich auch in Verbindung mit einem Bet365 Gutschein erfolgen.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Bevor die einzelnen Nationen das Finale am Sonntag bestreiten dürfen, mussten sich die meisten Länder jedoch erst dafür qualifizieren. Auch hier sind Überraschungen nicht auszuschließen. So mancher Mitfavorit scheiterte in den vergangenen Jahren bereits vorzeitig.
In der Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung Bwin App bietet der Traditionsbuchmacher nun auch eine Wette darauf an, ob der ESC-Sieger 2024 aus dem Semifinale 1 am Dienstag oder dem Halbfinale 2 am Donnerstag kommt.
Die Quote dafür, dass der ESC-Sieger aus dem Semifinale 1 kommt, ist mit 1,6 aktuell deutlich niedriger als für einen Gewinner, der sich über das 2. Semifinale qualifziert hat (2,5).
Dabei ist zu beachten, dass die „Big 5“-Nationen sich nicht qualifizieren müssen. Von diesen werden vor allem Italien und mit Abstrichen auch Frankreich Chancen eingeräumt.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
1.77
Frankreich
|
Interwetten besuchen | |
1.95
Italien
|
Interwetten besuchen | |
33.0
Großbritannien
|
Interwetten besuchen | |
65.0
Deutschland
|
Interwetten besuchen | |
65.0
Spanien
|
Interwetten besuchen |
Quoten Stand vom 10.5.2024 10⁚15 Uhr. 18+ | AGB gelten. Angaben ohne Gewähr.
Wettanbieter Interwetten hat passend dazu eine Wett im Programm, in der nach dem bestplatzierten Land aus den Top 5 gefragt wird. Hier war interessant zu beobachten, dass zunächst Italien mit einer Quote um 1.40 der klare Favorit war.
Inzwischen hat sich aber Frankreich als harter Konkurrent herauskristallisiert und ist sowohl bei Interwetten als auch bei Bwin an den Italienern vorbeigezogen.
Deutschland, das allgemein nicht zu den Favoriten gezählt wird, liegt auch hier bei den Quoten weit zurück. Sollte doch Germany als beste „Big-Five“-Nation abschneiden, winkt bei einigen Anbietern mehr als das 60-fache des Wetteinsatzes.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Ebenfalls bei Interwetten werden auch Wetten darauf angeboten, welches Land aus dem Baltikum oder vom Balkan am besten abschneidet. Interessant ist beim ESC auch stets die Frage, welches der nordischen Länder am weitesten vorne landet.
Vor allem Schweden hat in der Vergangenheit oft groß abgeräumt. Allerdings kommen die Favoriten diesmal aus anderen Nationen. Dennoch könnten die Schweden zumindest im skandinavischen Bereich weiterhin die Nummer 1 bleiben. Allenfalls Norwegen und vielleicht Finnland könnten dem Gastgeberland nahekommen.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
1.11
Kroatien
|
Bet365 besuchen | |
1.28
Schweiz
|
Bet365 besuchen | |
1.57
Israel
|
Bet365 besuchen | |
1.61
Ukraine
|
Bet365 besuchen | |
2.50
Italien
|
Bet365 besuchen | |
2.50
Frankreich
|
Bet365 besuchen |
Quoten Stand vom 10.5..2024 10⁚55 Uhr. 18+ | AGB gelten. Angaben ohne Gewähr.
Gute Chancen beim ESC 2024 werden der Schweiz eingeräumt. Wie die Nachbarländer Deutschland und Österreich, haben die Schweizer den ESC bisher zwei Mal (1956 und 1988) gewonnen. Nachdem es viele Jahre gar nichts zu feiern gab, wurde Luca Hänni 2019 Vierter und 2021 belebte Gjon’s Tears sogar Platz 3.
Auch diesmal scheint zumindest ein Platz in den Top 4 sehr wahrscheinlich. Noch bessere Chancen darauf werden nur Topfavorit Kroatien zugebilligt.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Eher düster sah es für Deutschland in den vergangenen Jahren aus. Die Begeisterung für den Musikwettbewerb scheint dennoch ungebrochen. Ein Spitzenplatz für Isaak mit “Always on the run” wäre dennoch eine Überraschung.
In den letzten Jahren landete Germany manchmal auch auf dem letzten Platz der Wertung. Aus Sicht der Buchmacher besteht diese Gefahr wohl auch diesmal. Bei Bet365 liegt die Quote dafür bei 3,50. Nur bei Spanien scheint diese Gefahrt mit einer Quoten von 3,25 noch größer.
Etwas bessere Chancen werden Deutschland bei Bwin eingeräumt, hier wäre ein Tipp auf den letzten Platz das Vierfache des Wetteinsatzes wert.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
4.00
JA
|
Bwin besuchen | |
1.20
NEIN
|
Bwin besuchen |
Quoten Stand vom 10.5.2024 10⁚45 Uhr. 18+ | AGB gelten. Angaben ohne Gewähr.
Ist WillBet legal in Deutschland? – Unsere Einschätzung
Zwar versteht sich der ESC als völkerverbindender Gesangswettbewerb, dennoch lässt sich nicht verhindern, dass aktuelle Ereignisse den Event beeinflussen. Umso mehr, seit das Televoting eingeführt wurde und somit alle Zuschauer mitwählen dürfen.
Es kommt auch nicht von ungefähr, dass sich befreundete Staaten gegenseitig häufig höher bewerten als andere Nationen. Vor allem bei den skandinavischen Ländern war das schon früher oft der Fall. Auch Nationen aus dem ehemaligen Jugoslawien halten hier häufig zusammen.
Und der Krieg in der Ukraine hatte sicherlich großen Einfluss darauf, dass das Land 2022 den Bewerb gewinnen konnte. Russland ist seitdem von der Teilnahme ausgeschlossen.
In den letzten Tagen kam nun starke Kritik auf, dass Israel aufgrund der Geschehnisse in Gaza am ESC teilnehmen darf. Auch die Sängerin Eden Golan wurde angefeindet. In diesem Zusammenhang ist es – unabhängig vom musikalischen Beitrag – schwer vorherzusagen, wie Israel abschneiden wird.
Spannend war jedenfalls zu beobachten, dass sich die Einschätzungen der Buchmacher nach dem Semifinale am Donnerstag stark gewandelt haben. Bis dahin zählte Israel nicht zum engsten Favoritenkreis, die Quoten für einen Top-4-Platz lagen bei Bet365 bei 3,4. Mittlerweile gibt es für diese Wette bei Be365 nur noch 1,57.